Warum Bienenwachstücher?

1. Für mehrmaligen Gebrauch

Deine Lebensmittel haben jetzt einen natürlichen Beschützer: Bienenwachstücher und Bienenwachsbeutel.

Verpacke angeschnittenes Obst & Gemüse, umwickle Hartkäse & Brot oder decke Schüsseln damit ab. Bei sorgsamer Pflege kannst du sie 1-2 Jahre wiederverwenden.

2. Für weniger Plastik

Unsere Bienenwachstücher und Bienenwachsbeutel stellen wir ausschließlich mit zertifizierten und kontrollierten Rohstoffen her.

OEKO-TEX Baumwolle, nachhaltiges Baumharz, sowie regionales Bienenwachs und Bio-Sonnenblumenöl. Dank der natürlichen Rohstoffe sind die Produkte auch 100% biologisch abbaubar.

3. Für mehr Nachhaltigkeit

In unserer Manufaktur im Donaumoos fertigen wir nachhaltige Bienenwachstücher und Bienenwachsbeutel mit viel Herzblut per Hand für euch.

Dabei setzten wir uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit Bienen und den Erhalt der Schönheit unserer Natur ein.

Imker der Bienenfaktur: Gründerin, Vater & Opa der Gründerin Imker der Bienenfaktur: Gründerin, Vater & Opa der Gründerin Vater der Gründerin Bernhard Fleißner Bienenhaus Fleißner Bienenfaktur

Unser Team

Wer wir sind?

Wir sind Tochter, Vater und Großvater - Imker aus Leidenschaft und das schon seit 3 Generationen. Unsere Mission: Bienen schützen, die Natur erhalten, Plastik vermeiden.

Über Uns

Kundenstimmen

Kundenstimme Stefanie Schlittenbauer
Kundenstimme Anna-Lena Bergmaier
Kundenstimme Julia Schmid
Kundenstimme Julia Schlittenbauer
Kundenstimme Irmgard Drechsler
Kundenstimme Kathrin Credet

Die Bienenwachstücher und Beutel der Bienenfaktur sind super. Seitdem ich die Bienenwachsbeutel habe wird jegliche Käsesorte darin verstaut. Dort hält er sich länger frisch als in Plastikfolie. Die Tücher und Beutel sind in meiner Küche ständig im Einsatz. Ich kann die Produkte nur weiterempfehlen!

Stefanie Schlittenbauer

Eure Bienenwachstücher sind MEGA! Sie sind bei uns mittlerweile täglich im Gebrauch. Wir wickeln unsere frisch geernteten Gurken darin ein, damit sie nicht so schnell schrumpelig werden. Ich muss sagen, die halten noch länger als in Frischhaltefolie. Einfach unfassbar!

Anna-Lena Bergmaier

Die Bienenwachstücher der Bienenfaktur sind ein absoluter Life-Changer: Ich hatte z.B. meinen Brokkoli eine ganze Woche im Kühlschrank und er war immer noch absolut genießbar und nicht welk. Zuvor hatte ich den Brokkoli immer in der Frischhalteverpackung des Supermarktes belassen und nach 3 Tagen war er verdorben. Ein absoluter Lifehack!

Julia Schmid

Die Bienenwachstücher von der Bienenfaktur sind bei mir in der Küche immer griffbereit und nicht mehr wegzudenken: Egal ob zum Brotbacken für den Hefeteig, zum Abdecken von Schüsseln und offenem Schmand oder Sahne. Vor allem angebrochene Hefe, die sonst immer nach kurzer Zeit zum Schwitzen beginnt, hält sich im Bienenwachstuch bis zu 2 Wochen. Ich kann die Tücher und Beutel nur empfehlen. Für mich sind sie ein echter Lifechanger!

Julia Schlittenbauer

Mit den Produkten der Bienenfaktur habe ich endlich eine umweltfreundliche Verpackung für unsere Lebensmittel gefunden. Das Starter-Set enthält drei verschiedene Größen, so habe ich immer ein passgenaues Tuch für jegliches Gemüse, Obst, Brot oder Hartkäse. Sowohl die Bienenwachstücher als auch die Bienenwachsbeutel lassen sich leicht reinigen und die farbenfrohen Designs treffen genau meinen Geschmack. Die Bienenfaktur ist eine absolute Herzensempfehlung!

Irmgard Drechsler

Endlich habe ich eine umweltfreundlich und in der Verwendung einfache Verpackung für unsere Lebensmittel gefunden. Sowohl die Bienenwachstücher als auch die Bienenwachsbeutel sind leicht zu reinigen, haben ein tolles Design und in den verschiedenen Größen perfekt für alle Lebensmittel. Ich kann die Bienenfaktur nur weiterempfehlen!

Kathrin Credet

Gut zu wissen

  • 1. Einpacken

  • 2. Abwaschen

  • 3. Wiederverwenden

  • 4. FAQ

Decke mit dem Tuch Schüsseln und Teller ab oder wickle Lebensmittel darin ein. Halte oder drücke sie eine Minute mit der Wärme deiner Hände fest, dann werden sie geschmeidig und formbar.

Zur Anwendung

Nach Verwendung einfach mit kaltem Wasser und mildem Spülmittel abwaschen. Am besten aufhängen und an der Luft trocknen lassen.

Zur Pflege

Bei ordentlicher und fachgerechter Pflege sind die Tücher und Beutel bis zu einem Jahr wiederverwendbar. Weisen die Produkte Bruchstellen auf, kannst du sie mit Reparier-Wachs auffrischen.

Zur Auffrischung

Bei uns bleibt keine Frage unbeantwortet! Schick uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.

Zu den FAQs
Bienenwachstücher Verwendung
Bienenwachstücher reinigen
Bienenwachstücher reparieren & auffrischen
Vater der Gründerin Bernhard Fleißner